Über ETL

Gründer und Kopf von ETL.consulting

Dipl. Ing. Pawel Kazakow

Seit 2000 begleitet Dipl.-Ing. Pawel Kazakow Unternehmen bei der Planung, Entwicklung und Integration komplexer IT-Systeme. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenmigration, ERP-Integration und Prozessautomatisierung steht er für technische Präzision und klare Kommunikation.

Als Gründer von ETL.consulting ist er nicht nur Initiator, sondern auch persönlicher Ansprechpartner in allen Projektphasen.
Kunden schätzen seine Fähigkeit, technische Komplexität verständlich zu machen und Lösungen zu entwickeln, die langfristig tragen.

Bei größeren Projekten stellt er ein Team erfahrener Experten aus seinem Netzwerk zusammen – Spezialisten für Datenbanken, DevOps, KI oder ERP-Systeme – sodass jedes Projekt in verlässlichen und kompetenten Händen liegt.

Das Ziel ist stets dasselbe: technisch saubere, nachvollziehbare und nachhaltige Lösungen, die den Geschäftsbetrieb seiner Kunden stabiler und effizienter machen.

Zertifikate

Lebenslauf auf LinkedIn

Was ETL bedeutet

Der Name ETL steht für Extract, Transform, Load – drei zentrale Schritte in der Verarbeitung von Daten (s. a. ETL-Prozess):

  • Extract – Daten aus verschiedenen Quellen erfassen und verfügbar machen.
  • Transform – Daten bereinigen, strukturieren und in ein einheitliches Format bringen.
  • Load – Daten in ein Zielsystem laden und dort weiterverarbeiten.

Diese drei Begriffe beschreiben das Herzstück vieler Unternehmensprozesse – von der Migration und Integration bis zur Automatisierung ganzer Datenflüsse.

Der Ansatz von ETL.consulting geht jedoch bewusst über klassische ETL-Prozesse hinaus. Wir verstehen uns als ganzheitlicher Partner rund um die Verwaltung, Verarbeitung und Integration großer und sensibler Datenmengen.

Dazu gehören:

  • Planung und Umsetzung komplexer Datenmigrationen
  • Export und Import zwischen Altsystemen und modernen Plattformen
  • Aufbau neuer Software- und ERP-Systeme
  • Optimierung bestehender Datenarchitekturen und Sicherstellung von Compliance und Auditfähigkeit

So schaffen wir eine stabile, sichere und zukunftsfähige Basis für datengetriebene Unternehmen – unabhängig davon, ob sie im Gesundheitswesen, der Industrie, im Handel oder der öffentlichen Verwaltung tätig sind.

Unsere Werte

  1. Präzision und Verantwortung: Wir gehen mit Daten so um, wie andere mit Rohdiamanten – sorgfältig, nachvollziehbar und sicher. Jede Migration, jedes Audit und jeder Prozess wird mit höchster Sorgfalt dokumentiert und überprüft.
  2. Transparente Zusammenarbeit: Wir kommunizieren offen, liefern ehrliche Einschätzungen und vermeiden technisches “Buzzwording”. Unsere Kunden wissen jederzeit, wo sie stehen und was als Nächstes passiert.
  3. Nachhaltige Lösungen statt kurzfristiger Patches: Wir entwickeln Systeme, die wartbar, skalierbar und zukunftssicher sind. Das Ziel ist nicht, ein Problem schnell zu “lösen”, sondern eine solide Basis für viele Jahre zu schaffen.
  4. Kontinuierliches Lernen und Innovation: Technologien verändern sich täglich – wir lernen täglich mit. Ob Künstliche Intelligenz, Automatisierung oder neue Compliance-Anforderungen – wir testen, validieren und integrieren, was echten Mehrwert schafft.
  5. Sicherheit und Datenschutz als Grundprinzip: Sensible Daten sind Vertrauenssache. Wir setzen auf nachweislich sichere Prozesse, Verschlüsselung und Datenschutz nach DSGVO – ohne Kompromisse.